Die besten Aquarium-Apps für Aquaristik-Enthusiasten

Die besten Aquarium Apps

In der Welt der Aquaristik können moderne Technologien die Pflege und Verwaltung von Aquarien erheblich erleichtern. Smartphone-Apps bieten praktische Lösungen für Anfänger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen, indem sie Aufgaben wie die Planung des Besatzes, die Überwachung der Wasserqualität oder die Steuerung von Geräten vereinfachen. Dieser Artikel stellt die hilfreichsten Aquarium-Apps vor, die speziell für die Aquaristik entwickelt wurden. Wir haben Links zu den Stores hinzugefügt, leider sind die App teilweise nur im Apple Store oder dann im Google Play Store aufzufinden. 

Warum Aquarium-Apps helfen können

Apps bieten zahlreiche Vorteile für Aquarianer:

  • Zeitersparnis: Automatisierte Erinnerungen für Wasserwechsel oder Fütterungen.

  • Präzision: Genaue Analyse von Wasserwerten durch Smartphone-Technologie.

  • Wissen: Zugriff auf umfangreiche Datenbanken über Fischarten und Pflegeanforderungen.

  • Komfort: Steuerung von Geräten wie Beleuchtung direkt vom Smartphone.

Egal, ob Sie ein kleines Nano-Aquarium oder ein großes Meerwasseraquarium betreiben, die richtige App kann Ihre Arbeit erleichtern und die Gesundheit Ihrer Fische fördern.

 

Arten von Aquarium-Apps

1. Planungs- und Besatz-Apps

Aquarium Planer Apps oder Aquarium Fisch Apps helfen bei der Auswahl von Fischen und Pflanzen, die zueinander passen, und verhindern Besatzfehler. Sie bieten Informationen zu Kompatibilität, Wasserbedingungen und Tankgröße.

 

Beispiele:

  • Fishi (Apple Store): Eine umfassende App mit einer Bibliothek von tropischen und Kaltwasserfischen. Sie ermöglicht die Planung von Aquarien, analysiert Wasserparameter und bietet Erinnerungen für Fütterung und Wasserwechsel. Mit einer Bewertung von 4,6/5 (181 Bewertungen) ist sie bei Nutzern sehr beliebt.

  • Aquareka (Google Play): Diese App hilft, kompatible Fischarten auszuwählen und ist besonders für Anfänger nützlich.

  • My Aquarium Guide (Apple Store): Bietet Daten zu über 1000 Fischarten, warnt vor Inkompatibilitäten und überprüft, ob die Beckengröße ausreichend ist.

2. Wartungs- und Tracking-Apps

Diese Apps unterstützen die regelmäßige Pflege, indem sie Wasserwerte protokollieren, Wartungsaufgaben planen und Erinnerungen senden. Sie sind ideal für Aquarianer, die ihre Aquarien professionell verwalten möchten.

Vergleichstabelle: Wartungs-Apps

Feature Aquarimat Aquarium Log Aquarium Note TankTracker Aquarium Manager
Unbegrenzte Aquarien
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Parameter-Tracking
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Aufgabenplanung
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Analytik
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Besatz-Datenbank
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Technik-Tracker
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Kostenverwaltung
Ja
Nein
Ja
Nein
Nein
Fotogalerie
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Cloud-Synchronistation
Ja (Abo)
Ja
Nein
Ja
Nein
  • Aquarimate (Apple Store): Eine leistungsstarke App für iOS, Android, Mac und Windows. Sie ermöglicht die Verwaltung unbegrenzter Aquarien, das Tracking von Wasserparametern, die Planung von Aufgaben und die Analyse von Trends. Zusätzliche Funktionen umfassen Kostenverwaltung und eine Fotogalerie. Kosten: Einmalige Zahlung oder Abonnement für Cloud-Sync.

  • Aquarium Log (Google Play): Bietet Funktionen wie Kalenderansicht, Wasserwert-Tracking, detaillierte Diagramme und Cloud-Backup. Besonders geeignet für Nutzer, die Fotos ihrer Aquarien organisieren möchten. Kosten: Kostenlos, möglicherweise mit In-App-Käufen.

  • Aquarium Note (Google Play): Eine kostenlose Android-App mit umfassenden Funktionen wie Wasserparameter-Tracking, Aufgabenplanung, Kostenverwaltung und Fotoprotokollierung. Unterstützt lokale Backups, aber keine Cloud-Synchronisation.

  • TankTracker (Google Play): Eine kostenlose Web-App mit Community-Fokus. Sie unterstützt Parameter- und Livestock-Tracking sowie das Teilen von Updates. Ideal für Nutzer, die eine einfache, kostenlose Lösung suchen.

  • Aquarium Manager (Apple Store): Eine einfache iOS-App mit grundlegenden Funktionen wie Wasserwert-Tracking und Fischverwaltung. Kosten: Kostenlos mit In-App-Kauf für die PRO-Version.

 

3. Wassertest-Apps

Wassertest Aquarium Apps und Aquarium Wassertest Apps nutzen Smartphone-Technologie, um Wasserparameter wie pH, Nitrit oder CO2-Gehalt zu messen. Sie sind besonders praktisch für regelmäßige Tests.

Beispiele:

  • JBL PROSCAN (Google Play): Diese App analysiert Wasserwerte mithilfe von Teststreifen und einer Farbkarte. Sie bietet Handlungsempfehlungen und speichert Messungen für den Vergleich. Nutzer loben die einfache Bedienung, wünschen sich aber Unterstützung für mehrere Aquarien.

  • Tetra Aquatics: (Apple Store) Kompatibel mit Tetra-Teststreifen und Flüssigtests, bietet diese App detaillierte Diagnosen und Empfehlungen zur Verbesserung der Wasserqualität.

4. Gerätesteuerungs-Apps

Diese Apps steuern Aquariumgeräte wie Beleuchtung oder Filter, um optimale Bedingungen zu schaffen.

Beispiele:

  • Juwel Helialux AppControl (Google Play): Ermöglicht die Programmierung von Helialux-LED-Beleuchtungen über die MyJUWEL-App. Nutzer können Tageslichtverläufe simulieren und Lichtfarben anpassen.

Die besten Aquarium Apps Bild 2

5. Und der Spaß darf nicht fehlen –  Spiele und Simulationen

Aquarium Spiel Apps bieten virtuelle Aquarium-Erlebnisse, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sein können.

Beispiele:

  • Fishdom: Ein Match-3-Spiel, bei dem Spieler Aquarien dekorieren und Fische sammeln.

  • Fish Tycoon: Ein Simulationsspiel, in dem Spieler Fische züchten und verkaufen.

Detaillierter Blick auf ausgewählte Apps

Fishi (Apple Store)

Fishi ist eine der besten Aquarium Fische Apps für die Planung und Pflege. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und umfassende Funktionen.

Hauptfunktionen:

  • Fischartenbibliothek: Detaillierte Informationen zu tropischen und Kaltwasserfischen.

  • Wasserparameter-Analyse: Eingabe von Werten wie Ammoniak, Nitrit und Nitrat zur Überwachung des Tankzyklus.

  • Erinnerungen: Benachrichtigungen für Fütterung, Wasserwechsel und Wartung.

  • Mehrere Becken: Verwaltung verschiedener Aquarien mit individuellen Einstellungen.

Nutzerbewertungen: Mit 4,6/5 Sternen wird Fishi für seine Flexibilität und den schnellen Support gelobt. Nutzer können fehlende Funktionen oder Arten anfragen, die oft in wöchentlichen Updates hinzugefügt werden.

 

Aquarimate

Aquarimate (Google Play oder Apple Store) ist eine professionelle Aquarium Planer App und Wartungs-App, die sich an fortgeschrittene Aquarianer richtet.

Hauptfunktionen:

  • Unbegrenzte Aquarien: Verwaltung von Süß- und Meerwasseraquarien.

  • Parameter-Tracking: Protokollierung und Analyse von Wasserwerten mit Diagrammen.

  • Aufgabenplanung: Erinnerungen für Wasserwechsel, Fütterungen und Gerätewartung.

  • Livestock-Datenbank: Kompatibilitätsprüfung für Fische, Korallen und Pflanzen.

  • Kostenverwaltung: Verfolgung von Ausgaben für jedes Aquarium.

  • Cloud-Synchronisation: Daten auf mehreren Geräten verfügbar (mit Abonnement).

Nutzerbewertungen: Aquarimate wird für seine umfassenden Funktionen geschätzt, obwohl einige Nutzer die Kosten für die Cloud-Version bemängeln.

 

Zusätzliche Ressourcen

  • Aquaristik-Kreisel (Aquaristik-Kreisel): Eine Plattform für den Kauf und Verkauf von Aquaristik-Artikeln wie Korallen, Fischen und Technik. Die App ist besonders für Meerwasser-Aquarianer nützlich.

  • Foren und Communities: Websites wie aquariumforum.de bieten wertvolle Tipps und Diskussionen für Aquarianer.

Fazit

Aquarium-Apps sind wertvolle Werkzeuge, die die Aquaristik einfacher und effizienter machen. Ob Sie eine Aquarium Planer App wie Fishi, eine Wassertest Aquarium App wie JBL PROSCAN oder eine Aquarium Spiel App wie Fishdom suchen – es gibt für jeden Bedarf die passende Lösung. Probieren Sie diese Apps aus, um Ihr Aquarium-Erlebnis zu optimieren und Ihre Fische gesund zu halten.