Professionelle Garnelen-Zucht leicht gemacht
Sie träumen davon, eigene Garnelen zu züchten? Mit unserem spezialisierten 25L Zucht-Aquarium verwandeln Sie diesen Traum in profitable Realität. Dieses System wurde gemeinsam mit erfolgreichen Garnelen-Züchtern entwickelt.
Warum ein separates Zucht-Aquarium unverzichtbar ist:
Erfolgreiche Garnelen-Zucht erfordert kontrollierte Bedingungen, die in Gesellschaftsaquarien schwer zu erreichen sind. Unser Zucht-System bietet die nötige Präzision für kristallklare Wasserwerte und optimale Fortpflanzungsbedingungen.
Die Zucht-Erfolgsformel:
Flache Bauweise (40 x 30 x 21 cm): Maximiert die Bodenfläche und erleichtert die Übersicht über Ihre Zuchtgruppe. Ideal für die Beobachtung von Paarungsverhalten und Nachwuchs.
Präzise Filterung: Unser ultraleiser Schwammfilter (3W) bietet biologische Filterung ohne gefährliche Strömung für Garnelen-Babys.
Kontrollierte Beleuchtung: Gedimmte 12W LED verhindert Stress bei tragenden Weibchen und fördert gleichzeitig gesunden Biofilm-Wuchs.
Premium Zucht-Ausstattung:
- Flaches Zucht-Aquarium: 40 x 30 x 21 cm, optimale Übersicht
- Ultra-leiser Schwammfilter: 100% baby-sicher
- Dimmbare LED-Beleuchtung: Stressfreie Lichtverhältnisse
- Präzisions-Heizstab: ±0,5°C Genauigkeit
- Premium Zucht-Soil: Stabilisiert pH-Wert für Weichwasser-Arten
- Digitales Thermometer: Kontinuierliche Temperaturüberwachung
- Zucht-Verstecke: 3 Keramik-Röhren für trächtige Weibchen
Ideale Zuchtarten:
- Crystal Red Shrimp (CRS): Die Königsklasse der Garnelen-Zucht
- Crystal Black Shrimp (CBS): Elegante schwarze Variante
- Taiwan Bee Garnelen: Exotische Hochzucht-Linien
- Pure Red Line (PRL): Intensiv rote Zuchtform
Zucht-Erfolg in Zahlen:
Bei optimaler Pflege können Sie mit 3-4 Würfen pro Jahr rechnen, wobei jedes Weibchen 20-30 Jungtiere trägt. Hochwertige Zuchtlinien erzielen Verkaufspreise von 3-15€ pro Tier.
Kompletter Zucht-Ratgeber inklusive:
- Wasserwerte-Tabelle für verschiedene Arten
- Fütterungsplan für optimale Zuchtresultate
- Schritt-für-Schritt Zucht-Anleitung
- Troubleshooting-Guide für häufige Probleme